ethical fine jewellery

handcrafted in Berlin

sustainable materials

Suchen

Image caption appears here

Add your deal, information or promotional text

Lilian von Trapp entwirft Schmuck für Ästheten und Individualisten, denen die Schönheit und der Wert eines Schmuckstückes genauso wichtig sind wie die ethischen Bedingungen seiner Entstehung. Dass hinter dem schönen Schein von Gold und Diamanten oft verheerende Missstände stehen und der Entstehung die Ausbeutung von Natur und Mensch zugrunde liegen, wird in der Schmuckindustrie oft verschleiert. Lilian von Trapp hat es sich zur Aufgabe gemacht, für eine Transparenz zu sprechen und Veränderungen anzustoßen. Zur Ressourcenschonung verwendet LVT nur recycelte Materialien. Die Schmuckstücke werden ausschließlich in Deutschland angefertigt, so dass faire Arbeitsbedingungen vorausgesetzt werden. Zudem spendet LVT 1% aller Umsätze an die Organisation Earthbeat foundation.

illu-ring
illu-earring

Upcycling

Upcycling, also Bestehendes so umzugestalten, dass man es wieder verwenden kann, ist der nachhaltigste Umgang mit knappen Ressourcen. Sollten Sie alten Schmuck oder Altgold besitzen, das Sie zurück in den Kreislauf geben möchten, aus dem Sie etwas Neues entstehen lassen wollen oder gegen ein Stück aus unser Kollektion verrechnen wollen, kontaktieren Sie uns bitte hier.

Lilian von Trapp wird Sie gerne beraten und auf Wunsch neue Designs aus Ihrem bestehenden Schmuck für Sie entwickeln. Sei es ein Edelstein, den Sie neu fassen oder ein bestehendes Schmuckstück, dass sie modernisieren oder abwandeln wollen, wir können alles für Sie in Handarbeit umarbeiten. Altgold, das nicht weiter verwendet werden soll, kann so zurück in den Kreislauf gegeben werden und recycelt werden, um daraus wieder neuen Schmuck entstehen zu lassen.

We give back

Lilian von Trapp macht sich für die Aufklärung im Rohstoffhandel der Schmuckindustrie stark und hat die Earthbeat Foundation in ihrem Bestreben, nachhaltige alternative Einkommensquellen für Minenarbeiter in Uganda zu schaffen, mit einer Umsatzbeteiligung unterstützt.

Packaging

Lilian von Trapp verwendet nur nachhaltiges Packaging. Die Schmuckbeutel werden aus unbehandeltem und ungefärbtem Naturleinen in Portugal angefertigt. Die Etuis und Kartonagen werden handwerklich aus recyceltem und FSC zertifiziertem Papier oder aus Holz hergestellt. Die Versandmaterialien werden aus recyceltem Papier und Pappe aus Deutschland und Dänemark bezogen. LVT vermeidet, wo immer möglich, Plastik und verwendet keine Tierprodukte.

Materialien & Anfertigung FAQs

Unser Schmuck besteht aus nachhaltigem Gold, nachhaltigen vintage Diamanten sowie nachhaltigen Edelsteinen.

LVT Schmuck wird zu 100 Prozent in Deutschland hergestellt. Das bedeutet, dass keine Arbeitsschritte in andere Länder ausgegliedert werden, unsere Schmuckstücke entstehen zu 100 % Made in Germany. Wir arbeiten mit erfahrenen Goldschmieden und Edelsteinfassern in einem familiengeführten Betrieb in Pforzheim zusammen. Die Ösen werden von Hand in unserer Werkstatt in Pforzheim angefertigt, die Verschlüsse ebenfalls von einem Partnerbetrieb in Pforzheim.
Neben unserer Produktion in Pforzheim haben wir eine eigene Goldschmiede in unserem Berliner Geschäft, um Reparaturen und Serviceleistungen für unsere Kunden vor Ort schnell umzusetzen. Daneben fertigen wir auch Sonderanfertigungen vor Ort in Berlin an und können so unseren Kunden das Handwerk und die Handarbeit eines solchen Stückes live zeigen.
Wenn Sie mehr Infos zu unserer Werkstatt wünschen, schreiben Sie uns bitte an info@lilianvontrapp.com.

Um die wenigen Goldressourcen, die nachhaltig abgebaut werden, zu schonen, verwendet LVT ausschließlich recyceltes Gold. Das recycelte Gold beziehen wir aus einer deutschen Goldrecycling Raffinerie, so dass wir sicher gehen können, dass kein neu gemintes Gold in den Kreislauf gelangt. Dort wird alter Schmuck recycelt, indem das Feingold von den anderen Metallen im Altgold getrennt wird, um es dann neu zu legieren.
Auch alle anderen Metalle, die dem Feingold dann für eine bestimmte Legierung beigemischt werden, stammen aus recycelten Metallen.
Ebenso ist das Platin, das wir auf Anfrage anbieten und verarbeiten, aus 100% recyceltem Platin.
Selbst unsere Ösen und Verschlüsse sind aus recyceltem Gold. Ihre Rückverfolgbarkeit, die „Chain of Custody“, ist vom zuständigen Schmuckrat zertifiziert. Wenn Sie mehr Infos zu unserem Gold- und Platin-Recycler wünschen, schreiben Sie uns bitte an info@lilianvontrapp.com.

Der Diamant-Bergbau ist Ursprung zahlreicher Umwelt- und Menschenrechtsverletzungen. Selbst als „conflict free“ zertifizierte Diamanten, beispielsweise aus dem „Kimberley“ Prozess, können solche Verletzungen nicht ausschließen. Daher verwendet LVT ausschließlich Vintage-Diamanten und Diamanten der Diamond Foundry.

Wir verwenden ausschließlich recycelte Diamanten. Das heißt, dass wir nur solche Diamanten verwenden, die aus altem Schmuck stammen und daraus ausgefasst wurden.
Unser Partner beliefert uns nur mit aus in Deutschland ausgefassten Diamanten. Diese werden in seinem Betrieb in Deutschland auf ihre Qualität geprüft. So können wir garantieren, dass keine neu geminten Diamanten in unseren Schmuck gelangen und faire Arbeitsbedingungen beim Ausfassen aus dem Altschmuck garantiert sind.
Wenn Sie mehr Infos zu unserem Diamant Partner wünschen, schreiben Sie uns bitte an info@lilianvontrapp.com.

Die Diamond Foundry hat den Entstehungsprozess von Diamanten unter der Erde in ihren eigenen Laboren in San Francisco/USA entwickelt. Dort stehen Reaktoren, in denen Plasma heiß wie die äußere Schicht der Sonne entsteht, das Diamanten erzeugt. In diesem Plasma, das der Sonne ähnelt, entstehen so Atom für Atom Diamantkristalle und aus diesen dann ein Rohdiamant. Jeder Diamant ist einzigartig und makellos und wird in der Diamond foundry in Amerika geboren.
Die Diamond foundry hat das Zertifikat „certified carbon neutral company“ und reduziert ihre Treibhausgasemissionen auf Null. Der CO2 Fußabdruck deckt alle Aspekte ab, von der Foundry bis zu den Edelsteinpolierern und dem Versand der Diamanten.
Diamond Foundry Diamanten sind echte Diamanten. Sie sind chemisch wie physikalisch identisch mit geminten Diamanten und werden als einzige Labordiamanten vom Gemological Institute of America (GIA) zertifiziert.
Geschliffen werden die Diamanten der Diamond Foundry in eigenen Workshops in Los Angeles. Auch hier sind die Arbeitsbedingungen transparent. 

Mehr erfahren:

Diamond Foundry: https://diamondfoundry.com

GIA: https://www.gia.edu